![]() |
Druckbalkensäge HOLZ-HER 6215 ZENTREX POWER
Diese Maschine verbindet Präzisionstechnologien,
wie langjährig bewährte Linearführungen, Kugelumlauf- spindeln und den dynamischen, schnellen Servoantrieben aus der CNC-Technik mit der schweren Bauart, um die langjährige Präzision im Industrieeinsatz zu garantieren. Sägewagen: Die optimierte und verwindungssteife Schweiß- konstruktion und die Verwendung von Linearführungen auf allen beweglichen Achsen, garantieren ein perfektes Schnittergebnis. Der fix positionierte Hauptmotor (patentiert), mit der elektrischen Hubeinheit für die Hauptsäge, begeistert mit seiner kurzen Taktzeit und dem geringen Energieverbrauch. Das durchdachte Absaugmanagement sorgt für einen staubfreien Arbeitsplatz. Breitenanschlag: Die stabile Schweißkonstruktion und die Linearführung sorgen für einen genauen und ruhigen Lauf. Der direkte Antrieb über die Zahnstange und die berührungslose Absolut-Maßabnahme gewährleisten eine hohe Positioniergenauigkeit. Werkstückspannzangen: Die schwimmenden und über Linearführungen geführten Werkstückspannzangen können die Unebenheiten von Platten ausgleichen und verhindern so eine Beschädigung der Oberflächen. Winkelanpressvorrichtung: Die über Linearführungen elektrisch vorpositionierte Winkelanpressvorrichtung mit einer gummierten Druckrolle vor und hinter der Schnittlinie, drückt die Plattenstreifen schonend mittels druck oder drucklos an das Winkellineal. Die Steuerung übergibt Position und Anpresskraft, dies erfolgt automatisch über die Plattenmaterialparameter und Schnittplangeometrie, keine Wartezeiten! Steuerungstechnik und Bedienung: Die speziell für diese Maschine entwickelte Steuerung sorgt für extreme Genauigkeit, bei kürzesten Taktzeiten und höchster Bedienfreundlichkeit. Der 21,5" Monitor mit 3D- Echtzeitgrafik für eine perfekte Ablauf- übersicht. Software für externe Geräte wie z. B. Etikettendrucker, Barcodescanner, Ausgabemöglichkeit aller wichtigen Informationen wie z. B. Bediener, Schnittzeiten, Stillstands-Zeiten und Bearbeitungs- fortschritt. Sicherheit: Das neue „Security Package" garantiert ein besonders sicheres Arbeiten mit und um die Maschine! Soft-start der Werkstückspanner, Safe line im Druckbalkenbereich, double-check für alle sicherheitsrelevanten Funktionen. Energie: Geringster Energieverbrauch bei max. Leistung, durch: energiesparende E-Motoren, optimierte Verwendung der Pneumatik- Energie sowie automatische Abschaltungen von nicht verwendeten Antrieben, Werkstückspannern oder Aggregaten. Optional mit „Suction Management" für optional Nutzung der Absaugenergie. Zubehör: Die umfangreiche Zubehörpalette reicht von Winkel-, Postforming- und Formatschitteinrichtungen bis hin zur automatischen Beschickungsanlage. ** TECHNISCHE DATEN ** Modularer Aufbau der Grundmaschine für die perfekte Anpassung an ihre Platz-, Beschickungs- und Zuschnittanforderungen. Maschinenständer: ausgereifte und bis ins Detail optimierte Schweiß- konstruktion ermöglicht die Verwendung von Präzisionslinearführungen aus der CNC-Technik. Selbsttragend, kann mittig, links und rechts oder per Kran transportiert werden. Das Bedienpult und Winkellineal befinden sich an der linken Seite der Maschine. Der Werkzeugwechsel findet an der rechten Seite seinen Platz. Alle Bedienteile und Öffnungen, Schaltschrank, Sägewechsel und Pneumatikschrank sind von vorne zugänglich - für optimalen Bedienkomfort. Sägezyklus zum Anschlag: - sehr kurze Zykluszeiten durch optimierte Sägewagenpositionen. Luftbedüste Maschinentischplatten das Luftpolster zwischen Sägegut und Maschinentisch verhindert ein Zerkratzen von empfindlichen Platten- materialien und erleichtert das Drehen der Platten erheblich Positioniergeschwindigkeit vor 25 m/min. lt. CE Breitenanschlag Rücklauf 100 m/min - ergibt kurze Positionierzeiten der Platten. Druckbalken in geschweißter Stahlkonstruktion - daher sehr stabil und verwindungsfrei. Druckkraft stufenlos einstellbar - zur Schonung von weichen Materialien, oder für hohe Presskraft bei Paketschnitten Restschnitteinrichtung im Druckbalken - Spannzangen fahren in den ausgesparten Druckbalken ein, dadurch Aufteilungen ohne Restmaß möglich und ergibt somit eine perfekte Ausnutzung der gesamten Platte. Sägeblattüberstand 115 mm, Hauptsägeblatt Ø 400 x 4,4 x 30, Z72, FZ/TZ, Vorschubgeschwindigkeit Sägewagen 0 - 100 m/min, elektronisch geregelt, stufenlos über Regler am Bedienpult oder als Parameter im Material hinterlegt. Rücklaufgeschwindigkeit: 130 m/min, hohe Performance und sehr kurze Leerlaufzeiten als Schlussfolgerung. Automatische, stufenlose Schnitthöheneinstellung über die vom Druckbalken gemessene Pakethöhe und des einstellbaren Sägeüberstandes, wird der optimale Sägeaustritt errechnet. Die Positionierung erfolgt über einen Servomotor und einer Kugel- umlaufspindel (CNC-Technik). Durch den fix stehenden Hauptmotor werden sehr schnelle Beschleunigungs- rampen und dadurch sehr kurze Zyklen erreicht! Optimierte Schnittlängenautomatik - der Sägewagen wird über die Optimierung gesteuert. Vorpositionierung vom Sägewagen unter der Platte, dabei werden Schnittanfang und Schnittende berechnet. Die Verfahrwege ohne Schnitte werden mit max. Geschwindigkeit (130 m/min) durchgeführt. Bidirektionale Nutfunktion (FCM) Fast Cut Modus - sorgt für kürzeste Zykluszeiten beim Nuten. Es wird auch beim Rücklauf des Sägewagens genutet! Motorische Nuthöhenverstellung, Nuttiefe verstellbar 0 - 110 mm über Steuerung und Optimierung programmierbar. Verstellung erfolgt über Kugelumlaufspindel im 0/1 mm Bereich. Inkl. grafisch unterstützter Nutsoftware Schnellwechselspannsystem für Haupt- und Vorritzsäge sorgt für präzise gespannte Sägeblätter und sehr kurze Stillstandzeiten beim Sägewechsel. ** ELEKTRIK ** Maschinenelektrik für 400 V 50/60 Hz ** ABSAUG-MANAGEMENT ** Absaugung - der absaugtechnisch optimierte Sägekasten des Sägewagens führt direkt in den Spänekanal. Dieser ist so konstruiert, dass er allen Ansprüchen der verschiedenen Materialspäne gerecht wird. Der anfallende Staub über dem Maschinentisch (Plattenpaket) wird über neu entwickelte Staubkanäle im Druckbalken zu den zwei Anschlüssen an der Oberseite des Druckbalkens geleitet und somit eine saubere Oberfläche der Platten garantiert. Im linken Turm ist eine separate Absaugvorrichtung für die entstehenden Späne, die beim Durchschneiden der Plattenpakete auftreten, aufgebaut. Absaug-Paket: stellt die Synergie der beiden Funktionen „Dust Control" und „Clean Protection" her. Die gebündelte Absaugleistung minimiert die Staubpartikel in der Umgebungsluft. ** WERKSTÜCKSPANNZANGEN ** - schwimmende Ausführung. Über eine Linearführung können die Werkstückspanner Unebenheiten in den Platten/Paketen ausgleichen - keine Druckstellen auf Rollen oder Tischen. 3 Stück Doppelfinger Werkstückspannzange (schwimmend) zum Spannen von Streifen à 80 mm 3 Stück Werkstückspannzangen, Schnittlänge 3.300 mm 4 Stück Werkstückspannzangen, Schnittlänge 4.300 mm (Bild zeigt Option Furnieranschläge - nicht enthalten) Intelligente Werkstückspanner - Werkstückspanner werden über die Optimierung (oder auch manuell) gesteuert. Es schließen nur jene Werkstückspanner, die zum Spannen der jeweiligen Platte/Paket notwendig sind, dadurch hat man große Einsparungen bei der Pneumatikenergie und schnellere Zyklen beim Schließen. ** BEDIENUNG und STEUERUNG ** Bedienpult an der Anschlagsseite garantiert kürzeste Wege! |
![]() |
Breitenanschlag bei SL 3.300 mm
Schnittbreite 3.100 mm
geschweißte Stahlkonstruktion, - absolut stabil und verwindungsfrei, mit in Linearführung geführtem Anschlag (aus CNC-Technik). Positionierung über Direktantrieb und beidseitigem Zahnstangenantrieb. Die Maßabnahme erfolgt berührungslos, über ein Magnetbandsystem mit CC Modus (Continuous Checkup) - das Messsystem wird ständig gegen geprüft. Das Öffnungsmaß der Spannzangen beträgt max. 97 mm. |
![]() |
Breitenanschlag bei SL 4.300 mm
Schnittbreite 3.100 mm
geschweißte Stahlkonstruktion, - absolut stabil und verwindungsfrei, mit in Linearführung geführtem Anschlag (aus CNC-Technik). Positionierung über Direktantrieb und beidseitigem Zahnstangenantrieb. Die Maßabnahme erfolgt berührungslos, über ein Magnetbandsystem mit CC Modus (Continuous Checkup) - das Messsystem wird ständig gegen geprüft. Das Öffnungsmaß der Spannzangen beträgt max. 97 mm. |
![]() |
Winkel - Luftkissentisch und Anschlaglineal 1.800 mm
Tischgröße 1.800 mm x 600 mm, fest montiert
zur Schonung der Platten und für ein leichtes Handling beim Drehen und Verschieben |
![]() |
Luftkissentische 1.800 mm
Tischgröße 1.800 x 600 mm, fest montiert,
zur Schonung der Platten, sowie ein leichtes Handling beim Drehen und Verschieben, inklusiv einer Platteneinlage (ca. 620 x 250 mm) |
![]() |
Luftkissentische 1.800 mm
Tischgröße 1.800 x 600 mm, fest montiert,
zur Schonung der Platten, sowie ein leichtes Handling beim Drehen und Verschieben, inklusiv einer Platteneinlage (ca. 620 x 250 mm) |
![]() |
Sägewagen 3.300 mm, 15 kW
in stabiler, verwindungsfreier Stahlkonstruktion
Positionierung mit Servomotor über wartungsfreien Zahnstangenantrieb und oberflächengehärtete Linearführungen |
![]() |
Sägewagen 4.300 mm, 15 kW
in stabiler, verwindungsfreier Stahlkonstruktion
Positionierung mit Servomotor über wartungsfreien Zahnstangenantrieb und oberflächengehärtete Linearführungen |
![]() |
Sägewagen 5.800 mm, 15 kW
in stabiler, verwindungsfreier Stahlkonstruktion
Positionierung mit Servomotor über wartungsfreien Zahnstangenantrieb und oberflächengehärtete Linearführungen |
Vorritzmotor 2,2 kW
kein Leistungsabfall auch bei harten Beschichtungen
HM-Vorritzkreissägeblatt Ø 180 x 4,4/5,4 x 30 mm konisch. Elektrische Einstellung für die Vorritzsäge - ermöglicht das einfache und perfekte Einstellen der Vorritzsäge über den Bildschirm in kürzester Zeit und mit minimalstem Aufwand. Positionen der Sägeblätter können zum Werkzeug und dann zum Material abgespeichert werden, daher keine zusätzlichen Einstellungen beim Wechsel vom z. B. Werkzeuge für verschiedene Materialien notwendig. Ein- bzw. Ausschnitteinrichtung - ermöglicht das Einsetzen von Nuten, Fenster- oder Eckausschnitten inkl. grafisch unterstützter Programmiersoftware Optimierte Schnittlängenautomatik - der Sägewagen wird über die Optimierung gesteuert. Vorpositionierung vom Sägewagen unter der Platte, dabei werden Schnittanfang und Schnittende berechnet. Vorschubgeschwindigkeit von 0 - 100 m/min, elektronisch geregelt, stufenlos einstellbar Rücklaufgeschwindigkeit: 130 m/min - sehr kurze Leerlaufzeiten automatische, stufenlose Schnitthöheneinstellung |
|
![]() |
Winkelanpressvorrichtung, 3.300 mm
elektronisch über Servomotor gesteuert,
Ausrichtbreite 2.200 mm, doppelte Ausführung - drehbare Gummirolle vor und hinter der Schnittlinie garantiert die Winkelgenauigkeit auch beim letzten Schnitt. Exakte Führung über Linearführungen, Ausrichtkraft über Material (-Parameter) und Pakethöhe automatisch vorprogrammiert, Vorpositionierung über die Optimierung, daher keine Wartezeiten beim Ausrichten der Plattenstreifen gegen das Winkellineal. |
![]() |
Winkelanpressvorrichtung, 4.300 mm
elektronisch über Servomotor gesteuert,
Ausrichtbreite 2.200 mm, doppelte Ausführung - drehbare Gummirolle vor und hinter der Schnittlinie garantiert die Winkelgenauigkeit auch beim letzten Schnitt. Exakte Führung über Linearführungen, Ausrichtkraft über Material (-Parameter) und Pakethöhe automatisch vorprogrammiert, Vorpositionierung über die Optimierung, daher keine Wartezeiten beim Ausrichten der Plattenstreifen gegen das Winkellineal. |
![]() |
Winkelanpressvorrichtung, 5.800 mm
elektronisch über Servomotor gesteuert,
Ausrichtbreite 2.200 mm, doppelte Ausführung - drehbare Gummirolle vor und hinter der Schnittlinie garantiert die Winkelgenauigkeit auch beim letzten Schnitt. Exakte Führung über Linearführungen, Ausrichtkraft über Material (-Parameter) und Pakethöhe automatisch vorprogrammiert, Vorpositionierung über die Optimierung, daher keine Wartezeiten beim Ausrichten der Plattenstreifen gegen das Winkellineal. |
![]() |
Laser Indicator
Diese hochintelligente Laseranzeige verhindert ein
falsches Einlegen des nächsten Streifens bei der Queraufteilung, damit werden auch Unterschiede im Millimeterbereich erkannt! Für den Anwender schwer identifizierbare Teilegrößen müssen nicht nachgemessen werden, dies minimiert Fehlschnitte und Ausschussteile. |
Umschaltbarer Werkstückspannzangendruck, intelligent
(für intelligente Werkstückspannzangen)
Über den hinterlegten Parameter im Material stellt sich der Druck der Spannzangen stufenlos automatisch ein. Dies kann auch manuell vom Bedienpult aus erfolgen. Zur Schonung empfindlicher oder mit Schutzfolien belegter Materialien. |
|
![]() |
Bedienerzentrale
Steuerung CUTCONTROL 2
Multitouch 21,5" Full-HD Bildschirm Format 16:9, Tastatur und Mouse kabellos Bedienpult + Multitouch Bildschirm schwenkbar |
![]() |
Zentralschmierung manuell
vereinfacht die Wartungen und verkürzt die
Wartungszeiten erheblich. Gleichzeitige Schmierung von: > allen Sägeaggregatführungen > allen Haupt- und Vorritzaggregatführungen |
![]() |
EASY-PLAN - Dongle Version
Die überzeugende Easy-Plan Software, welche auf der
Maschine installiert ist, optimiert die eingegebene Stückliste. Die Software beinhaltet eine übersichtliche Bedieneroberfläche mit Eingabefeldern, die an den Bediener angepasst werden können. Somit können unnötige Tastensprünge ausgeblendet werden. Dies macht die Optimierung zum Highlight auf Ihrer Maschine. Die Rohplatten können gedreht, die Einzelteile gedreht und verschoben werden, bzw. auf eine andere Rohplatte verschoben werden. Dies ermöglicht Ihnen die geschickte Drag‘n’Drop Funktion. Selbst Front- bzw. Furnier- abwicklungen können somit erstellt werden. |
![]() |
OPTI-CUT Maschinensoftware
Die auf der Maschine installierte Optimierungssoftware
lehnt sich der Bürooptimierung Opti-Base an. Das Schreiben der Stücklisten mit frei definierbaren Spalten in Größe, Sortierung und Schnellbedienung, ermöglicht das schnelle und zielorientierte Erstellen der Stücklisten. Ebenso können fertige Stücklisten aus einem ERP-Programm mittels csv.-Schnittstelle in das Programm importiert werden. Die Spalten welche zum Beispiel Länge, Breite, Dicke, Position, Element, Beläge, Nuten, Abstapelplätze, Etikettendesign, Kantenbezeichnungen, CNC-Programme, Winkelschnitte und viele mehr Parameter und Befehle beinhalten dürfen können auch über eine Schnellfunktion "Quick-Work" importiert werden. Außerdem beinhaltet die Opti-Cut ein vollwertiges Restelager Management zum Verwalten der Platten-und Belagsreste (HPL). Im zweiten Schritt lassen sich die benötigte Anzahl der zu bestellenden Platten anzeigen inkl. Verschnitt, bzw. beim Verwenden von Platten aus dem Restelager auch diese. Großes Benefit ist außerdem das Anwenden von Spannungsfreischnitten welche in drei verschiedenen Versionen abgewickelt werden können. Sollten einmal nicht genug Platten in der Werkstatt zur Verfügung stehen, jedoch die Hauptteile des Auftrags abgewickelt werden müssen, dann kommt das Modul der Produktionsreihenfolgen (Prioritätenvergabe) zum Einsatz. |
Lade Titel...