![]() |
Druckbalkensäge HOLZ-HER 6120 TECTRA POWER
Ausführung Anschlaglineal links
Diese Maschine verbindet Präzisionstechnologien, wie die präzise Linearführungstechnik und den dynamischen, schnellen Antrieben aus der CNC-Technik in einer kompakten Bauart. Dank der hochwertigen Komponentenauswahl kann eine langjährige Präzision garantiert werden. Steuerungstechnik und Bedienung: Der an den Mensch ergonomisch angepasste und übersichtlich gestaltete Arbeitsplatz der zur Bedienung von Maschine und Etikettierung dient, sorgt für ein bequemes Arbeiten an der Maschine. Die speziell für diese Maschine entwickelte Steuerung sorgt für extreme Genauigkeit bei kürzesten Taktzeiten und höchster Bedienfreundlichkeit. Software: Die abgestimmten Softwaremodule die für das Handwerk und Industrie entwickelt wurden schaffen zwischen Mensch, Maschine und ERP - Programmen Synergien. Sägewagen: Der massive verwindungssteife Sägewagen in Guss- ausführung, welcher sich beidseitig vor und hinter der Sägelinie auf Linearführungen bewegt erbringt höchst präzise Schnittergebnisse. Die Führungstechnik ist unmittelbar neben der Sägelinie und ist somit immer in direkter Nähe seiner Aufgabe, dem Sägeschnitt. Der Schnittdruck kann über die raffinierte statische Kräftedreieckkonstruktion sauber über die Linear- führungen abgeleitet werden. Über den wartungsfreien Zahnstangenabtrieb, der ebenfalls direkt neben der Schnittlinie angeordnet ist, wird das Sägeaggregat laufruhig entlang dem Schnitt fortbewegt. Breitenanschlag: Stabile Schweißkonstruktion mit präzisen und gehärteten Linearführungen sorgen für einen genauen und ruhigen Lauf. Der Direktantrieb des Motors mit Servotechnologie welcher beidseitig über die Königswelle den Breiten- anschlag bewegt, verfügt über eine berührungslose Absolut-Maßabnahme. Dies gewährleistet eine Positioniergenauigkeit von 1 / 10 mm. Werkstückspanner: Schwimmend gelagerte Werkstückspanner können die Unebenheiten der Platten ausgleichen und verhindern so Beschädigungen an den Plattenoberflächen. Energie: Geringster Energieverbrauch bei maximaler Leistung, durch energiesparende E-Motoren, optimierte Verwendung der Pneumatikenergie sowie automatische Abschaltungen von nicht verwendeten Antrieben oder Aggregaten! Zubehör: Die umfangreiche Zubehörpalette reicht von Winkel, Postforming- und Formatschnitteinrichtungen bis hin zu automatischen Beschickungsanlagen. ** TECHNISCHE DATEN ** Modularer Aufbau der Grundmaschine für die perfekte Anpassung an ihre Platz und Zuschnittanforderungen. Bedienpult, Winkellineal und Werkzeugwechsel befinden sich an der linken Maschinenvorderseite, garantiert kurze Laufwege. Sägezyklus vom Anschlag weg, große Zeitersparnis, da das Sägeblatt immer in Position steht und damit den Schnittzyklus schneller starten kann und das auch bei manuellen Schnitten. Höchste Performance für den Bediener, min. Wartezeiten zwischen den Schnitten, weniger Programmieraufwand = Zeitersparnis! Maschinenständer: ausgereifte und bis ins Detail optimierte Schweiß- konstruktion. Komplett verschweißtes Obergestell und Untergestell, ermöglicht die Verwendung von Präzisionslinearführungen aus der CNC-Technik. Das selbsttragende Gestell kann mittig, links und rechts oder per Kran transportiert werden, absolute Verwindungssteifigkeit Luftbedüste Maschinentischplatten: die vor und hinter der Sägelinie bedüsten Maschinen- tische bieten ein Luftpolster zwischen Sägegut und Maschinentisch. Dies verhindert ein Zerkratzen von empfindlichen Plattenmaterialien und erleichtert das Schieben und Drehen der Platten um ein vielfaches. Breitenanschlag: Positioniergeschwindigkeit vor 25 m/min. lt. CE (Ausschubrichtung). Breitenanschlag Rücklauf 100 m/min - kurze Positionierzeiten der Plattenmaterialien (Einzugsrichtung). Stahldruckbalken: der schwere Stahldruckbalken fixiert die Platten an der gewünschten Position. Der Druckbalken ist stabil und verwindungsfrei. Druckkraft stufenlos einstellbar - zur Schonung von weichen Materialien oder für hohe Anpresskräfte bei Paketschnitten, kann der Anpressdruck verstellt werden. werden. Über die Restschnitteinrichtung im Druckbalken, können die Spannzangen in den ausgesparten Druckbalken einfahren. Hierdurch ist eine Aufteilung ohne Restmaß möglich. Die Platte wird komplett ausgenutzt. Elektrik Standard 400 V / 50/60 Hz ** SÄGEWAGEN ** Sägewagen in Gussausführung. Präzise geführter Sägewagen mit Zahnstangenantrieb und oberflächengehärteten Linearführungen sowie die einzigartige beidseitige Aufhängung. Lichttaster zum vermessen der Plattenlänge. Hauptsägemotor 11 kW: Der durchzugsstarke Motor sägt mühelos harte Materialien und eignet sich bestens für Paketschnitte. Sägeblattüberstand max. 95 mm Hauptsägeblatt: Ø 380 x 4,4 x 30 mm, Z 72 FZ/TZ, Sägewagen: Vorschubgeschwindigkeit von 0 - 100 m/min, elektr. geregelt, stufenlos einstellbar über das Bedienpult, Rücklaufgeschwindigkeit: 130 m/min - sehr kurze Leerlaufzeiten, automatische, stufenlose Schnitthöheneinstellung. Ein- bzw. Ausschnitteinrichtung: ermöglicht das Einsetzen von Nuten, Fenster- oder Eckausschnitten inkl. grafisch unterstützter Programmiersoftware. Optimierte Schnittlängenautomatik der Sägewagen wird über die Optimierung gesteuert. Vorpositionierung vom Sägewagen unter der Platte, dabei werden Schnittanfang und Schnittende berechnet. Vorschubgeschwindigkeit von 0 - 100 m/min, elektronisch geregelt, stufenlos einstellbar. Rücklaufgeschwindigkeit: 130 m/min sehr kurze Leerlaufzeiten, automatische, stufenlose Schnitthöheneinstellung Vorritzmotor 2,2 kW: kein Leistungsabfall auch bei harten Beschichtungen und Materialien. Das vom Bedienpult aus elektrisch einstellbare Vorritzaggregat ermöglicht das einfache und präzise Einstellen der Vorritzsäge in kürzester Zeit und mit min. Aufwand bei laufendem Sägeblatt. Vorritzkreissägeblatt Ø 180 x 4,4/5,4 x 30 mm konisch. Automatische Schnittlängenbegrenzung: erkennt das Werkstückende über eine berührungslose Optik, keine unnötigen Verfahrwege vom Sägewagen, speziell für manuelle Schnitte oder Serienschnitte zur Vermessung der Plattenlänge. Die Abblaseinrichtung - zum Reinigen des Schnittlängensensors bei der Verarbeitung von staubintensiven Materialien während des Schnittvorgangs. Optimierte Schnittlängenautomatik - der Sägewagen wird über die Optimierung gesteuert und vorpositioniert. Schnittanfang und Schnittende werden berechnet. Die Verfahrwege ohne Schnitte werden mit max. Geschwindigkeit durchgeführt. Motorische Nuthöhenverstellung die Nuttiefe ist stufenlos von 0 - 30 mm stufenlos über die Maschinensteuerung und über das Optimierungs- programm programmierbar. Die bidirektionale Nutfunktion (FCM) Fast-Cut-Modus - sorgt für kürzeste Zykluszeiten beim Nuten, auch beim Rücklauf des Sägewagens wird genutet (Gleichlauf und Gegenlauf). Autom. / man. stufenlose Schnitthöheneinstellung - über die vom Druckbalken gemessene Platten- oder Pakethöhe wird der eingestellte Sägeblattüberstand vollautomatisch von der Maschine errechnet und angefahren. Schnellwechselspannsystem Pro-Lock - für die Haupt- und Vorritzsäge ermöglicht einen schnellen Sägeblattwechsel sowie sicher eingespannte Sägeblätter. Das Schnellspannsystem erbringt minimale Stillstandzeiten beim Sägewechsel . ** ABSAUGUNG ** - der den Absaugströmen angepasste Sägekasten des Sägewagens führt direkt in den Spänekanal. Dieser ist so konstruiert, dass er den Ansprüchen verschiedenster Materialspäne gerecht wird. Der anfallende Staub über dem Maschinentisch wird über spezielle Staubkanäle zu den Anschlüssen an der Oberseite des Druckbalkens geleitet und somit eine saubere Oberfläche der Platten garantiert. ** WERKSTÜCKSPANNZANGEN ** - die auf den Linearführungen schwimmend aufgehängten Spannzangen gleichen die Unebenheiten in den Platten und Plattenpaketen mühelos aus. Dadurch erleiden die Materialien keine Druckstellen durch die Rollenbahnen oder die Tische. 5 Stück bei 3.100 mm Schnittlänge, 6 Stück bei 4.400 mm Schnittlänge, erste 3 Spannzangen mit Doppelfinger, zum Spannen von schmalen Streifen ** BEDIENUNG und STEUERUNG ** Bedienpult an der Anschlagseite garantiert kürzeste Wege! ECO - MODE Zeitgesteuerte Abschaltung der Antriebs- und Steuerkomponenten zur Energieeinsparung inkl. Auswertung Energieeffizienz. |
![]() |
Breitenanschlag bei SL 3.100 mm / 95 mm
geschweißte Stahlkonstruktion
- absolut stabil und verwindungsfrei auf einer Linearführung geführt. Positionierung über Direktantrieb bei beidseitigem Zahnstangenantrieb (Königswelle). Die Maßabnahme erfolgt berührungslos über ein Magnetbandsystem, das Messsystem überprüft sich dauerhaft über den CC Modus (Continuous Checkup) selbstständig. Das Öffnungsmaß der Spannzangen beträgt max. 95 mm. |
![]() |
Breitenanschlag bei SL 4.400 mm / 95 mm
geschweißte Stahlkonstruktion
- absolut stabil und verwindungsfrei auf einer Linearführung geführt. Positionierung über Direktantrieb bei beidseitigem Zahnstangenantrieb (Königswelle). Die Maßabnahme erfolgt berührungslos über ein Magnetbandsystem, das Messsystem überprüft sich dauerhaft über den CC Modus (Continuous Checkup) selbstständig. Das Öffnungsmaß der Spannzangen beträgt max. 95 mm. |
![]() |
Winkel - Luftkissentisch und Anschlaglineal 1.800 mm
Tischgröße 1.800 x 600 mm, fest montiert.
Zur Schonung der Plattenoberflächen, sowie ein leichtes Handling beim Verschieben und Drehen der Materialien. |
![]() |
2 Auflage - Luftkissentische 1.800 mm, fest montiert
Tischgröße 1.800 x 600 mm,
fest montiert bzw. verschiebbar mit Option Fahreinrichtung für Luftkissentische. Zur Schonung der Plattenoberflächen, sowie ein leichtes Handling beim Verschieben und Drehen der Materialien |
![]() |
Winkelpressvorrichtung Single Press, SL 3.100 mm
SL 3.100 mm
- pneumatisch programmgesteuert, stufenlos bis 1.200 mm, garantiert exakt rechtwinklige Schnitte. Die gummierte Seitenandruckrolle wird über die Optimierung vorpositioniert und senkt unmittelbar vor dem Werkstück ab. Dies schafft höchste Performance beim Ablängen der Plattenstreifen. Der Seitenandruck wird über die massiven Linearführungen geführt. |
![]() |
Winkelpressvorrichtung Single Press, SL 4.400 mm
- pneumatisch programmgesteuert, stufenlos bis
1.200 mm, garantiert exakt rechtwinklige Schnitte. Die gummierte Seitenandruckrolle wird über die Optimierung vorpositioniert und senkt unmittelbar vor dem Werkstück ab. Dies schafft höchste Performance beim Ablängen der Plattenstreifen. Der Seitenandruck wird über die massiven Linearführungen geführt. |
![]() |
Bedienerzentrale
Steuerung CUTCONTROL 2
Multitouch 21,5" Full-HD Bildschirm Format 16:9, Tastatur und Mouse kabellos Bedienpult + Multitouch Bildschirm schwenkbar |
![]() |
EASY-PLAN - Dongle Version
Die überzeugende Easy-Plan Software, welche auf
der Maschine installiert ist, optimiert die eingegebene Stückliste. Die Software beinhaltet eine übersichtliche Bedieneroberfläche mit Eingabefeldern, die an den Bediener angepasst werden können. Somit können unnötige Tastensprünge ausgeblendet werden. Dies macht die Optimierung zum Highlight auf Ihrer Maschine. Die Rohplatten können gedreht, die Einzelteile gedreht und verschoben werden, bzw. auf eine andere Rohplatte verschoben werden. Dies ermöglicht Ihnen die geschickte Drag‘n’Drop Funktion. Selbst Front- bzw. Furnier- abwicklungen können somit erstellt werden. |
![]() |
OPTI-CUT Maschinensoftware
Die auf der Maschine installierte Optimierungssoftware
lehnt sich der Bürooptimierung Opti-Base an. Das Schreiben der Stücklisten mit frei definierbaren Spalten in Größe, Sortierung und Schnellbedienung, ermöglicht das schnelle und zielorientierte Erstellen der Stücklisten. Ebenso können fertige Stücklisten aus einem ERP-Programm mittels csv.-Schnittstelle in das Programm importiert werden. Die Spalten welche zum Beispiel Länge, Breite, Dicke, Position, Element, Beläge, Nuten, Abstapelplätze, Etikettendesign, Kantenbezeichnungen, CNC-Programme, Winkelschnitte und viele mehr Parameter und Befehle beinhalten dürfen können auch über eine Schnellfunktion "Quick-Work" importiert werden. Außerdem beinhaltet die Opti-Cut ein vollwertiges Restelager Management zum Verwalten der Platten-und Belagsreste (HPL). Im zweiten Schritt lassen sich die benötigte Anzahl der zu bestellenden Platten anzeigen inkl. Verschnitt, bzw. beim Verwenden von Platten aus dem Restelager auch diese. Großes Benefit ist außerdem das Anwenden von Spannungsfreischnitten welche in drei verschiedenen Versionen abgewickelt werden können. Sollten einmal nicht genug Platten in der Werkstatt zur Verfügung stehen, jedoch die Hauptteile des Auftrags abgewickelt werden müssen, dann kommt das Modul der Produktionsreihenfolgen (Prioritätenvergabe) zum Einsatz. |
Lade Titel...