![]() |
Druckbalkensäge HOLZ-HER 6015 LINEA
Diese Maschine verbindet Präzisionstechnologien, wie
die präzise Linearführungstechnik und den dynamischen, schnellen Antrieben aus der CNCTechnik in einer kompakten Bauart. Dank der hochwertigen Komponentenauswahl kann eine langjährige Präzision garantiert werden. Steuerungstechnik und Bedienung: Der an den Menschen ergonomisch angepasste und übersichtlich gestaltete Arbeitsplatz, der zur Bedienung von Maschine und Etikettierung dient, sorgt für ein bequemes Arbeiten an der Maschine. Die speziell für diese Maschine entwickelte Steuerung sorgt für extreme Genauigkeit bei kürzesten Taktzeiten und höchster Bedienfreundlichkeit. Software: Die abgestimmten Softwaremodule, die für das Handwerk und Industrie entwickelt wurden, schaffen Synergien zwischen Mensch, Maschine und ERP - Programmen. Sägewagen: Der massive verwindungssteife Sägewagen, welcher sich beidseitig vor und hinter der Sägelinie auf Linearführungen bewegt erbringt höchstpräzise Schnittergebnisse. Die Führungstechnik ist neben der Sägelinie angeordnet und ist somit immer in unmittelbarer Nähe ihrer Aufgabe platziert. Der Schnittdruck kann über die raffinierte statische Kräftedreieckkonstruktion sauber über die Linearführungen abgeleitet werden. Über den Zahnriemenantrieb mit eingearbeiteter Stahleinlage, der ebenfalls neben der Schnittlinie angeordnet ist, wird das Sägeaggregat laufruhig entlang dem Schnitt fortbewegt. Breitenanschlag: Stabile Schweißkonstruktion mit präziser und gehärteter Linearführung sorgt für einen genauen und ruhige Lauf. Der Direktantrieb des Motors mit Servotechnologie, welcher beidseitig über die Königswelle den Breiten- anschlag bewegt, verfügt über eine berührungslose Absolut -Maßabnahme. Dies gewährleistet eine Positioniergenauigkeit von 1/10mm. Werkstückspanner: Die Werkstückspanner klemmen das zu schneidende Plattenmaterial. Energie: Geringster Energieverbrauch bei maximaler Leistung, durch energiesparende E-Motoren, optimierte Verwendung der Pneumatik Energie sowie automatische Abschaltungen von nicht verwendeten Antrieben oder Aggregaten. Zubehör: Die umfangreiche Zubehörpalette macht die Maschine noch flexibler und passt sich so den gewünschten Aufgaben in Ihrer Werkstatt an. Handbediengerät, Nutfunktion, Winkelschnitteinrichtung, Beschickungsrollen und vieles mehr. ** TECHNISCHE DATEN ** Modularer Aufbau der Grundmaschine für die perfekte Anpassung an Ihre Platz- und Zuschnittanforderungen. Bedienpult und Winkellineal befinden sich an der linken Maschinenvorderseite. Der Werkzeugwechsel und die Feinjustierung des Vorritzer und der Nuttiefeneinstellung finden im rechten Sägebahnhof ihren Platz. Beim Verstellen bleiben die Werkzeuge am Laufen und müssen somit nicht gestoppt werden. Sägezyklus vom Anschlag weg, große Zeitersparnis mit mehr als 25% mehr Zyklusgeschwindigkeit, im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, da das Sägeblatt immer in Position steht und damit den Schnittzyklus schneller starten kann und das auch bei manuellen Schnitten. Höchste Performance für den Bediener, minimale Wartezeiten zwischen den Schnitten, weniger Programmieraufwand = Zeitersparnis! Maschinenständer ausgereifte und bis ins Detail optimierte Schweißkonstruktion. Komplett verschweißtes Gestell, ermöglicht die Verwendung von Präzisions- linearführungen aus der CNC-Technik. Das selbsttragende Gestell kann mittig, links und rechts oder per Kran transportiert werden, absolute Verwindungssteifigkeit. Luftbedüste Maschinentischplatten - die vor und hinter der Sägelinie bedüsten Maschinentische bieten ein Luftpolster zwischen Sägegut und Maschinentisch. Dies verhindert ein Zerkratzen von empfindlichen Plattenmaterialien und erleichtert das Schieben und Drehen der Platten um ein Vielfaches. Der Ventilator ist abseits in der hinteren Maschinenecke platziert, dies erbringt maximalen Stauplatz unter der Maschine und schützt den Ventilator vor Staub. Breitenanschlag Positioniergeschwindigkeit vor 25 m/min. lt. CE (Ausschubrichtung). Breitenanschlag Rücklauf 60 m/min - kurze Positionier- zeiten der Plattenmaterialien (Einzugsrichtung). Stahldruckbalken - der schwere Stahldruckbalken fixiert die Platten an der gewünschten Position. Der Druckbalken ist stabil und verwindungsfrei. Druckkraft stufenlos einstellbar - zur Schonung von weichen Materialien oder für hohe Anpresskräfte bei Paketschnitten, kann der Anpressdruck an der Maschinenfront verstellt werden. Über die Restschnitteinrichtung im Druckbalken, können die Spannzangen in den ausgesparten Druckbalken einfahren. Hierdurch ist eine Aufteilung ohne Restmaß möglich (Kratzschnitt). Die Platte wird komplett ausgenutzt. ** ABSAUGUNG ** der den Absaugströmen angepasste Sägekasten des Sägewagens führt direkt in den Spänekanal. Dieser ist so konstruiert, dass er den Ansprüchen verschiedenster Materialspäne gerecht wird. Der anfallende Staub über dem Maschinentisch wird über spezielle Staubkanäle zu den Anschlüssen an der Oberseite des Druckbalkens geleitet und garantiert somit eine saubere Oberfläche der Platte. ** VORRITZMOTOR 2,2 kW ** kein Leistungsabfall auch bei harten Beschichtungen und Materialien. Über eine Sicherheitshaube im inneren der Maschine, welche beim Einstellvorgang des Vorritzer geschlossen bleibt, wird mittels Inbusschlüssel der Vorritzer auf das Hauptsägeblatt fluchtend eingestellt. Die Software positioniert auf Knopfdruck das Sägeaggregat in der vorgesehen Parkposition. Dies ermöglicht das einfache und präzise Einstellen der Vorritzsäge in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand bei laufendem Sägeblatt. Vorritzkreissägeblatt Ø 180 x 3,2/4,0 x 30 mm konisch. Automatische Schnittlängenbegrenzung - erkennt das Werkstückende über eine berührungslose Optik - keine unnötigen Verfahrwege vom Sägewagen, speziell für manuelle Schnitte oder zur automatischen Vermessung der Plattenlänge. Diese Funktion ermöglicht z. B. einen automatischen Besäumschnitt. Die Abblaseinrichtung - zum Reinigen des Schnittlängensensors bei der Verarbeitung von staubintensiven Materialien während des Schnittvorgangs. Winkelanpressvorrichtung Single Press SL 3100 pneumatisch programmgesteuert, stufenlos bis 1.200 mm, garantiert exakt rechtwinklige Schnitte. Die gummierte Seitenandruckrolle wird über die Optimierung vorpositioniert und senkt unmittelbar vor dem Werkstück ab. Dies schafft höchste Performance beim Ablängen der Plattenstreifen. Der Seitenandruck wird über die massiven Linearführungen geführt. ECO-MODE - Zeitgesteuerte Abschaltung der Antriebs und Steuerkomponenten zur Energieeinsparung inkl. Auswertung Energieeffizienz. GEWÄHRLEISTUNG: Die Gewährleistungsfrist für diese Maschine beträgt bei Einschichtbetrieb 12 Monate. 10 Jahre Gewährleistung auf Linearführungen Ausgenommen sind Beschädigungen des Systems in Folge unsachgemäßer Handhabung bzw. in Folge mangelhafter bzw. ungenügender Durchführung der vorgeschriebenen Reinigung, Pflege und Wartung. Die Gewährleistung bezieht sich auf 1-schichtigen Betrieb. |
![]() |
Breitenanschlag bei SL 3.100 mm
Schnittbreite 3.100 mm
geschweißte Stahlkonstruktion, - absolut stabil und verwindungsfrei, auf einer Linearführung geführt. Positionierung über Direktantrieb bei beidseitigem Zahnstangenantrieb (Königswelle). Die Maßabnahme erfolgt berührungslos über ein Magnetbandsystem, das Messsystem überprüft sich dauerhaft und selbstständig über den CC Modus (Continuous Checkup). Das Öffnungsmaß der Spannzangen beträgt max. 70 mm |
![]() |
Winkel - Luftkissentisch und Anschlaglineal 1.800 mm
Tischgröße 1.800 x 600 mm, fix montiert.
Zur Schonung der Plattenoberflächen, sowie ein leichtes Handling beim Verschieben und Drehen der Materialien. |
![]() |
2 Auflage - Luftkissentische 1.800 mm, fest montiert
Tischgröße 1.800 x 600 mm,
fest montiert bzw. verschiebbar mit Option Fahreinrichtung für Luftkissentische. Zur Schonung der Plattenoberflächen, sowie ein leichtes Handling beim Verschieben und Drehen der Materialien |
![]() |
Sägewagen für SL 3.100, 7,5 kW
Präzise geführter Sägewagen in GANRTY - Bauweise
mit stahlverstärktem Zahnriemenantrieb, geführt auf oberflächengehärteten Linearführungen. Die einzigartige Laufruhe des Aggregates wird durch die beidseitige Aufhängung herbeigeführt. Der montierte Lichtsensor am Aggregat besticht durch zwei vorteilhafte Merkmale: zum einen erkennt er das Plattenende und optimiert die Laufwege, zum anderen vermisst dieser die Plattenlänge und übermittelt dieses Maß an den Breitenanschlag, dies schafft Vorteile beim automatischen Besäumen und bei Serienschnitten. Hauptsägemotor: 7,5 kW 400 V 50/60 Hz Der durchzugsstarke Motor sägt mühelos harte Materialien und eignet sich bestens für Paketschnitte Sägeblattüberstand max. 68 mm Energieschonendes Hauptsägeblatt: Ø 300 x 3,2 x 30 mm, Z 72 FZ/TZ, 2/10/60 Sägewagen: Vorschubgeschwindigkeit von 0 - 60 m/min, elektronisch geregelt, stufenlos einstellbar über das Bedienpult, Rücklaufgeschwindigkeit: 70 m/min - sehr kurze Leerlaufzeiten. |
![]() |
Werkstückspannzangen 5 Stück
starre Aufhängung
5 Stück bei 3.100 mm Schnittlänge Die Werkstückspannzangen klemmen das zu schneidende Plattenmaterial. |
![]() |
Bedienerzentrale
Steuerung CUTCONTROL 2
Multitouch 21,5" Full-HD Bildschirm Format 16:9, QWERTZ Tastatur und Mouse kabellos Bedienpult + Multitouch Bildschirm schwenkbar |
![]() |
EASY-PLAN - Dongle Version
Die überzeugende Easy-Plan Software, welche auf
der Maschine installiert ist, optimiert die eingegebene Stückliste. Die Software beinhaltet eine übersichtliche Bedieneroberfläche mit Eingabefeldern, die an den Bediener angepasst werden können. Somit können unnötige Tastensprünge ausgeblendet werden. Dies macht die Optimierung zum Highlight auf Ihrer Maschine. Die Rohplatten können gedreht, die Einzelteile gedreht und verschoben werden, bzw. auf eine andere Rohplatte verschoben werden. Dies ermöglicht Ihnen die geschickte Drag‘n’Drop Funktion. Selbst Front- bzw. Furnier- abwicklungen können somit erstellt werden. |
Lade Titel...