![]() |
Bearbeitungszentrum HOLZ-HER 7402 EVOLUTION
4mat
Bearbeitungslänge 2.500 mm
(ohne zusätzliche Abstützung des Werkstücks) Vertikales Bearbeitungszentrum zum Bohren, Fräsen und Nuten. Höchste Flexibilität und universeller Einsatzbereich bei kleinstem Platzbedarf. Modernes Industriedesign gebaut aus Qualitäts- komponenten mit optimalem Blickfeld auf die Bearbeitung und perfektem Zugang zu den Werkzeugen. Maschinengestell in geschweißter Konstruktion mit geschliffenen und gehärteten Prismenführungen Kugelgewindespindeln in X-, Y- und Z-Richtung zur präzisen Positionierung und für perfekt passende Werkstücke. Werkstückschonendes Spannsystem mittels Vakuumsauger (2 x 80/80 und 2 x 80/40 mm und 2 x Abdeckung für Vakuumöffnung) mit automatischer Positionierung der Saugerplatte. Extrem kurze Rüstzeiten. Werkstückfixierung auf Rückseite ermöglicht Bearbeitung des gesamten Umfanges inkl. Horizontalbohrungen ohne zusätzliches Umspannen (bis Werkstücklängen 800 mm). Dadurch schnellste Bearbeitungszyklen und höchste Genauigkeit garantiert. Programmgesteuerte Einstellung der Werkstückdicke Materialstärken 8 bis 70 mm möglich. 1 Bearbeitungsfeld mit Längenanschlag Anschlagüberwachung für 1 Längenanschlag Sicherheitsvorrichtung, um Beschädigungen des Anschlagbolzens zu verhindern. Absaugung Bearbeitungskopf Absaugung mit Absaugstutzen Ø 120 mm und Absaugstutzen vor dem Bohrkopf Ø 140 mm beide nach oben geführt. Unterflurabsaugung mit Absaugstutzen Ø 120 mm Anschluss unten seitlich links oder oben aus der Maschine. Sicherheitsverkleidung lt. CE-Norm. Umlaufende Verkleidung mit Sichtfenster und Sicherheitsverriegelung an Tür. ** TECHNISCHE DATEN ** Werkstückgröße: X = 200 - 2.500 mm (länger mit zusätzlicher Abstützung) Y = 70 - 920 mm Materialstärke: Z = 8 bis 70 mm Max. Bearbeitungsmaß in X-Richtung ohne Umspannung: X = 1.100 mm mit Fräser Ø 20 mm Z-Hub: Z = 240 mm Max. programmierbare Geschwindigkeit: Vektorgeschwindigkeit: 68 m/min X = 25 m/min, Y = 60 m/min, Z = 20 m/min ** STEUERUNG ** inkl. ECO-MODE Zeitgesteuerte Abschaltung der Antriebs- und Steuerkomponenten zur Energieeinsparung. Fernwartung: Integrierte Netzwerkkarte zur Datenübertragung von Steuerungs- und Programmdaten. Datenübertragung erfolgt über Internetanschluss. Voraussetzung: High-Speed Internetanschluss an der Maschine Die Nutzung innerhalb der Garantiezeit für Garantiefälle erfolgt ohne Berechnung. USB Anschluss zur Datensicherung bzw. für ein direktes Einspielen von Bearbeitungsprogrammen am Bedienfeld. ** MASCHINENELEKTRIK ** Spannung 400 V, 50/60 Hz Schaltschrank in der Maschinenverkleidung integriert inkl. Drehzahlüberwachung mit Sicherheitsabschaltung für alle aufgebauten Fräsaggregate Überwachung der Soll-Drehzahl und der max. zulässigen Werkzeugdrehzahl laut Werkzeugverwaltung. |
Materialauflage
1 Rollenbahn zur Auflage der Werkstücke nach unten
3 Rollenbahnen zur materialschonenden Auflage von Plattenmaterial |
|
![]() |
Höhenverstellbare Einlaufrollenbahn
zum 4-seitigen Umfräsen.
Komplettformatierung der Werkstücke durch präzises Umfräsen aller 4 Werkstückkanten |
CAMPUS V8 EVOLUTION CAD/CAM Software
1 x Lizenz incl. Ablaufsimulation
1 Stck. Softwarelizenz gesichert über Hardlock-Key für das Büro oder die Maschine. CAMPUS V8 EVOLUTION, Software für CNC-Bearbeitungszentren Bestehend aus: 1. CAMPUS NC-HOPS 2. CAMPUS aCADemy 3. CAMPUS MT-Manager 4. CAMPUS Workcenter 5. CAMPUS Szenenprogrammierung 6. CAMPUS 3D Maschinenablaufsimulation CAMPUS NC-HOPS Grafisches Variantensystem mit WOP und CAD/CAM Eigenschaften zur Erstellung von Teilevarianten mit Makrotechnik Update Paket - ab Freischaltung 12 Monate kostenfreie Gewährleistung inklusive der cloudbasierten Updatefähigkeit von CAMPUS. Updates können selbständig installiert werden. Für eine reibungslose und sichere Funktionalität der jeweils aktuellen CAMPUS Version kann die cloudbasierte Updatefähigkeit vor Ablauf der 12 Monate Gewährleistung verlängert werden. |
|
Windowsbasierte Industrie-PC Steuerung
WIN 10 IoT LTSC (long term support channel) 64 Bit
Intel Core i5-8500 - 3,00 GHz 8 GB RAM 256 GB M2 (NVMe SSD) 24 V DC Industrie Standard |
|
![]() |
Flachbildschirm 21,5", 16:9
zur einfachen und übersichtlichen
Maschinenbedienung |
![]() |
Werkstücklängenvermessung LASER
zur präzisen Vermessung des Werkstückes
in der Maschine. Softwaregesteuerte Positionierung um z. B. Verbindungs- und Reihenbohrungen exakt vom Ende des Werkstückes aus einzubringen. |
![]() |
Fräsaggregat 7921
Leistung: 5,6 kW
n (max.) 1.000 - 18.000 U/min stufenlos regelbar, Luftkühlung Werkzeugaufnahme für Spannzange Ø = 25 mm Spannzange mit rechtssteigender Gewindemutter (für rechtsdrehende Werkzeuge) manueller Werkzeugwechsel mittels Spannschlüssel 3-fach Kugellager Werkzeuggewicht max. 6 kg (inkl. Aufnahme) Werkzeuge: Fräs- und Schleifwerkzeuge max. Ø 80 mm, Werkzeuglänge max. 80 mm |
![]() |
Bohraggregat 7883, 15 Spindeln
Integriertes Sägeaggregat zum Sägen/Nuten in X-Richtung
n (max) 1.000 - 5.650 U/min stufenlos regelbar Werkzeugaufnahme: Ø A = max. 120 mm, I = 20 mm, B = max. 4,0 mm 9 Vertikalspindeln einzeln abrufbar Anordnung in L-Form, 5 in X- und 4(5) in Y-Richtung, Antriebsleistung 1,5 kW, 32 mm Raster. max. Bohrer Ø 35 mm Bohrergesamtlänge: 70 mm ab Anschraubende (abhängig von Plattenstärke) Spindelausstellhub: 70 mm Drehrichtung: Rechts-/Linkslauf im Wechsel n (max.) 1.000 - 6.250 U/min stufenlos regelbar Aufnahme: M 10 Gewinde - Passsitz 11 mm ohne Werkzeug, ohne Aufnahme 6 Horizontalspindeln 2 Doppelbohrspindeln in X-Richtung 1 Doppelbohrspindel in Y-Richtung Aufnahme: M 10 Gewinde, Passsitz 11 mm Bohrergesamtlänge max. 63 mm ab Anschraubende ohne Werkzeug, ohne Aufnahme |
Diamant Formatierfräserset EVOLUTION
Linkslauf:
1 x Diamantfräser Z1 +1, D 16 mm, Schaft Ø = 25 mm, NL 43, GL 115, LL 1 x Spannzange 25 x 52 mm |
|
Klimagerät zur Schaltschrankkühlung |
|
![]() |
Manuelle Schmierung
zusammengefasste Schmierstellen
für alle Linearführungen in X-, Y-, und Z-Richtung, für alle Kugelgewindespindeln in X-, Y- und Z-Richtung |
![]() |
Vakuumsystem ECO
1-Kreis Vakuumsystem 8 m³/h
Energieeffiziente Erzeugung des Vakuums über Vakuumpumpe. Niedrige Energiekosten bei Einsatz im Dauerbetrieb. |
Lade Titel...